Herzliche Einladung in die Stephanuskirche!
Unter strengen Hygieneauflage können wir weiter jeden Sonntag Gottesdienst vor Ort feiern.
Wir sind der Überzeugung gerade in diesen schwierigen Zeiten tut es gut und braucht es die direkte Stärkung durch Gottes Wort.
Der Gottesdienst kann auch live im Internet mitgefeiert werden oder in der Mediathek angeschaut werden.

Die Passionszeit lädt dazu ein, sich bewusst auf Karfreitag und Ostern vorzubereiten und danach zu fragen, was der Weg Jesu für unser Leben heute bedeutet.
Ab dem 22. Februar an jedem Montag von 19:00 bis 19:30 Uhr vor Ort in der Stephanuskirche und als Livestream (insgesamt sechsmal, 22. Februar bis 29. März).
Musik - Stille - ein Gedankenanstoß - diese Elemente sollen dazu anregen, die Passionszeit bewusst zu erleben.
Meldungen aus der Evangelischen Kirchengemeine Kuppingen

Hier finden Sie, findet Ihr, die Online-Anmeldung und alle relevanten Informationen für das diesjährige Zeltlager vom 1. bis 7. August 2021.

Nach 17 Jahren als Chorleiter des Posaunenchors Kuppingen wird Lienhard Schwerdtfeger sein Amt zum Sommer aus persönlichen Gründen abgeben. Posaunenchorintern haben wir bereits einen Such- bzw. Findungsprozess begonnen.

Von Dienstag, 12. Januar bis Freitag, 15. Januar 2021 findet die Allianzgebetswoche 2021 statt, die vor über 150 Jahren eingeführt wurde. Sie wird heute in über 70 Ländern rund um den Erdball veranstaltet. Auch Herrenberger Kirchen und Gemeinden beteiligen sich an der Gebetswoche. Das Thema lautet:...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
01.03.21 | Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin
Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.
-
28.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona
Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.
-
28.02.21 | Von der Kraft der Erinnerung
Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
Ehrenamtsbörse

In unserer Ehrenamtsbörse finden Sie viele Orte, wo Sie sich nach Ihren Fähigkeiten und Gaben einbringen können. Schauen Sie mal rein!
Medien

Hier geht's zu den aktuellen
Bilder und Berichte

Einblicke in unser vielfältiges Gemeindeleben finden Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie durch die Bilder und Berichte Lust bekommen mal vorbeizuschauen. Natürlich handelt es sich nur um einen kleinen Ausschnitt unserer Gruppen, Aktivitäten und Festen.
Kirche und Geld

Die können doch gar nicht richtig mit Geld umgehen - sagt der Banker.
Die haben die Zeichen der Zeit verschlafen - sagt der Journalist.
Die sind doch reich - sagt der Mann auf der Straße.
Wir haben nicht genug, um allen Erwartungen zu entsprechen - sagt der Bischof.